2 Minuten Lesezeit (400 Worte)

"Der Unendlichkeit so nah"

RZ dtv kern unendlichkeit Kopie 2

Happy Release Day!

Heute erscheint der erste Band meiner epischen Familiensaga auf mehreren Zeitebenen "Der Unendlichkeit so nah" im dtv-Verlag. In dieser zweibändigen Reihe entführe ich euch mit meiner Hautptfigur Emma auf die atemberaubend schöne Hawaii-Insel Maui, die ich selbst vor vielen Jahren während meiner Hochzeitsreise besucht habe. Im historischen Teil der Geschichte reist ihr in die Donaumonarchie in die ungarische Stadt Temeswar zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ins historische New York. Mehr Kontrastprogramm kann man sich kaum vorstellen.

Warum ein Pseudonym?
Das liegt nicht immer in Autorenhand, mir wurde vom Verlag angeraten aufgrund der historischen Rückblicke im Buch von meinen bisherigen zeitgenössischen Romanen durch das offene Pseudonym "Theresa Kern" abzugrenzen.

Darum geht es in dieser Reihe:
Ali Hazelwood meets Alena Schröder - in der faszinierenden Landschaft Hawaiis steht eine junge Wissenschaftlerin vor der wichtigsten Entscheidung ihres Lebens - und wird dabei auch mit den Geheimnissen ihrer Vergangenheit konfrontiert.

Wenn das Glück in den Sternen liegt

Die junge Geowissenschaftlerin Emma hat ein großes Ziel: Sie will Astronautin werden und setzt alles daran, das schwierige Auswahlverfahren der ESA zu bestehen. Doch ihre Familie und vor allem ihr Freund Michael haben kein Verständnis dafür. Nach einem Riesenstreit mit Michael flieht Emma nach Hawaii, um mit sich ins Reine kommen. Dort begegnet sie dem verschlossenen Wissenschaftler Elias, der am Bau eines gigantischen Teleskops auf dem Mauna Kea beteiligt ist. Elias kann Emmas Leidenschaft für das Weltall nur zu gut verstehen. Zum ersten Mal fühlt sich Emma verstanden. Inmitten der faszinierenden Natur Hawaiis kämpfen die beiden um eine neue Liebe und stoßen dabei auch auf ein tragisches Familiengeheimnis, das beider Leben für immer verändern wird ...

Das erwartet euch:

  • eine große Liebe findet Jahrzehnte später in der Urenkelgeneration ihre Erfüllung

  • Spannende Familiengeheimnisse in der Vergangenheit vor und während der Zeit des Ersten Weltkriegs

  • Slow Burn Romance zwischen den Wissenschaftlern Emma und Elias, die jeweils ihr Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen haben und nur langsam ihre Gefühle füreinander zulassen

  • Mutter-Tochter-Beziehungen und Freundschaften werden auf eine harte Probe gestellt

  • Auswanderung in ein neues Land, Suche nach Glück und einem selbstbestimmten Leben

  • Traumhaftes Setting Hawaii in der Gegenwart und in der Vergangenheit Gegenüberstellung des multikulturellen Geflechts der Donaumonarchie mit dem Melting Pot des historischen New Yorks zu Beginn des 20. Jahrhunderts

  • wie stark haben gesellschaftliche Erwartungen das Leben von Frauen damals wie heute geprägt?

Ich wünsche euch ganz viele spannende Lesestunden mit Emma und Elias!

 

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 30. April 2025

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://renafischer.com/


Copyright © 2015-2020 by Rena Fischer